

Learn²Lean
ifaa-Planspiel Produktion: Prozessverbesserung spielerisch erlernen
Planspiele: ausgewählte Verbesserungsmethoden kennenlernen und anwenden
- Sie arbeiten an der Einführung und ständigen Verbesserung von Ganzheitlichen Unternehmenssystemen? Unser Planspiel zeigt, wie Sie unterschiedliche Methoden zur Gestaltung unternehmensspezifischer Systeme nutzen können.
- Lernen Sie die Grundprinzipien der schlanken Produktion und Prozessverbesserung, wie zum Beispiel die 7 Arten der Verschwendung, die 5S-Methode oder auch das Pull-System, spielerisch kennen.
- Im Planspiel wird die komplette Wertschöpfungskette eines Unternehmens abgebildet: von der Versorgung mit Rohmaterial durch Lieferanten bis zur Auslieferung der Endprodukte an den Kunden.
- Die Workshop-Teilnehmer nehmen unterschiedliche Rollen ein: vom Produktionsmitarbeiter bis zum Fertigungsleiter, vom Logistiker bis zum Kundenbetreuer.
- Die Planspiele gibt es in unterschiedlichen Varianten. Eine Berücksichtigung spezieller Anforderungen, bspw. in Anlehnung an Rahmenbedingungen aus den Unternehmen der Teilnehmer, ist möglich.
Voraussetzungen und Rahmen
- Vertreterinnen und Vertreter (i. d. R. 12 bis 20) von einem oder mehreren Unternehmen
- vorzugsweise Durchführung in den Räumlichkeiten eines Verbandes oder Unternehmens
- Dauer einer Veranstaltung: 1 Tag (ca. 6 Stunden)
- Kombination der Planspielvarianten möglich (bspw. als zweitägiges Seminar)


Video: Planspiel Learn²Lean
Varianten
Ansprechpartner

Dipl.-Soz. Wiss.
Ralph W. Conrad
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-18
Telefax: +49 211 542263-37

Dipl.-Wirt.Ing.
Olaf Eisele
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-36
Telefax: +49 211 542263-37

Dipl.-Ing.
Sebastian Terstegen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-42
Telefax: +49 211 542263-37